info@bin-mal-weg.de



Usedom ist eine 445 Quadratkilometer große Insel in der Pommerschen Bucht südlich der Ostsee. Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr hat Usedom auch den Namen Sonneninsel bekommen. Sie ist somit die sonnenreichste Gegend in Deutschland und an der Ostsee. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand erstreckt sich bis zu 42 km. Die Wassertiefe der Ostsee liegt im Schwimmbereich zwischen 0,6 m und 7,0 m und somit ist das baden für Kinder sicher.


Während der Gründerzeit im 19. Jahrhundert entstanden auf der Insel die zahlreichen Seebäder. Seit dem zieht es die Touristen auf die Insel wo auch noch heute zahlreiche Villen im Stil der Bäderarchitektur sowie die Seebrücke Ahlbeck magnetischer Anziehungspunkt der Touristen ist.


Die Orte Peenemünde, Karlshagen, Trassenheide und Zinnowitz sind die Usedomer Inselbäder. Feiner und sehr breiter Sandstrand sind die Markenzeichen der familienfreundlichen Bäder, mit 5 Häfen die top Adresse für Wasserfreunden.


Peenemünde ist eine kleine Gemeinde auf der Ostsee-Insel an der nördlichsten Spitze der Insel Usedom. Vom Festland aus ist Peenemünde auch direkt durch Personen-Fährbetrieb von Freest und Kröslin zu erreichen.


Der ideale Urlaubsort für Familien ist das Ostseebad Karlshagen für Naturliebhaber und Wassersportfreunde. Ruhige Erholung in der Natur typisch für das Ostseebad.


Das Ostseebad Trassenheide darf als einziger Ort auf der Insel Usedom die Bezeichnung "familienfreundlich" tragen. Der ruhige Urlaubsort abseits des Rummels liegt in einem wunderschönen Kiefernwald der zu jeder Jahreszeit zum Spazieren gehen einlädt.


Unter Insidern wird auch das Ostseebad Zinnowitz auch als „ Kulturhauptstadt“ bezeichnet. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden hier Hotels und Pensionen in beeindruckender Architektur.


Auf der Insel Usedom sind zahlreiche Freizeitaktivitäten möglich, auf dem Pferderücken die einzigartige Landschaft Usedoms genießen, Wassersportbegeisterte, Taucher und Angler freuen sich über die einwandfreie Wasserqualität. Mehr als 120 km ausgebaute Radwanderwege die meist an der Küste liegen. Der ausgeschilderte Wandernetzweg hat eine Gesamtlänge von rund 400 km. Der Kletterwald zählt zu den größten in Deutschland. Traditionelle Drück und Treibjagden werden auf der Insel geboten. Ein 2,2 km langer Rundkurs dient als Trainingsstrecke für Motorradfahrer.


Zahlreiche Kureinrichtungen mit den unterschiedlichsten und vielfältigsten Kur- und Gesundheitsangeboten bietet die Insel an. Jährlich im August finden auf Usedom die Gesundheitstage in den 8 Kliniken statt.


Anziehungspunkte für den zahlreichen Tourismus sind neben den Bernsteinbädern, Kaiserbädern die auf der Insel gelegenen Binnenseen. Der Schmollensee hat ungefähr eine Länge von rund 3,7 Kilometern und eine Breite von 2,0 km, Gothensee mit seiner Länge von rund 5,3 Kilometern und eine Breite von etwa 1,3 Kilometern oder der Wolgastsee rund 1,4 Kilometern und eine Breite von 0,45 km.