info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Regionen

Sterne

Preis pro Person

Preis: 70 €320 €
Wer seinen Kurzurlaub in Sachsen-Anhalt verbringen möchte, auf den warten fünf interessante Urlaubsregionen. Dies sind die Altmark, die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg, die Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide, der Harz und die Region Halle-Saale-Unstrut.
Die Altmark:
Die Altmarkt gilt unter Kurzurlaubern immer noch als Geheimtipp, obwohl sie viel zu bieten hat. Weite Landschaften von einer beeindruckenden Schönheit, zahlreiche Baudenkmäler sowie beeindruckende und sehenswerte Städte wie Salzwedel, Stendal, Gardelegen und Tangermünde. Erleben Sie während Ihres Kurzurlaubs in der Altmark die über 1000 jährige Geschichte dieser Region, mit einer Tour, entlang der Straße der Romantik.

Anhalt-Dessau-Wittenberg:
Die Region Anhalt-Dessau-Wittenberg ist reich an UNESCO-Welterbestätten. Hier können Sie sich während Ihres Kurzurlaubs hautnah auf die Spuren von Martin Luther begeben. Das Bauhaus Dessau und die Meisterhäuser, die Luthergedenkstätten in der Lutherstadt Wittenberg, aber auch das Dessau-Wörlitzer Gartenreich zählen als UNESCO-Welterbe und zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region. Ob per Fahrrad, zu Fuß oder auf Elbe, ob mit einem Kanu oder mit einem Schiff, die Region wird auch Sie in ihren Bann ziehen.

Magdeburg-Elbe-Börde-Heide:
Die Region rund um die Magdeburger Börde bietet allen Kurzurlaubern ein abwechslungsreiches Profil. Über allem steht natürlich ein Besuch in der Hauptstadt Sachen-Anhalts, Magdeburg. Weiterhin erwarten Sie in dieser Region historische Klöster- und Burganlagen, Erlebnis- und Freizeitbäder, Musik- und Theaterveranstaltungen sowie eine herrliche Natur in der Sie während Ihres Kurzurlaubs Ruhe und Entspannung finden werden.

Region Harz:
Wer in seinem Kurzurlaub eine herrliche Landschaft mit Kultur vereinen möchte, dem ist die Region im Harz nur zu empfehlen. Drei UNESCO-Welterbestätten, beeindruckende Burgen, Schlösser und Museen sowie ein umfangreiches Veranstaltungsangebot lassen die Herzen kulturinteressierter Besucher höher schlagen. Die fünf Naturlandschaften erkundet man während des Kurzurlaubs am besten zu Fuß. Hierfür steht ein Wegenetz mit 10.000 km für Wanderungen zur Verfügung. Weiterhin warten Wernigerode, Halberstadt und Quedlinburg mit ihren interessanten Sehenswürdigkeiten.

Halle-Saale-Unstrut:
Weinbau-Landschaften und Flusstäler prägen das Landschaftsbild des nördlichsten Qualitäts-Weinanbaugebiet Europas. Nicht umsonst wird die Region auch als „Toskana des Nordens“ bezeichnet. Kulturelles Zentrum der Region ist die Händelstadt Halle. Mittelalterliche Burgen, Klöster und historische Stadtzentren sind echte Sehenswürdigkeiten. Die Region ist mit dem Naumburger Dom und der hochmittelalterlichen Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut sowie mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle auf dem Weg zum UNESCO-Welterbe.

bin-mal-weg.de hat tolle Angebote für Ihren Kurzurlaub in Sachsen. Jetzt Reise aussuchen und buchen.