info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Bundesland / Kanton

Sterne

Reisedauer

Zimmertypen

Preis pro Person

Preis: 84 €212 €

Die Pfalz ist eine Region im Süden von Rheinland-Pfalz mit ca. 1,4 Millionen Einwohnern.
Westlich angrenzend liegt das Saarland, im Nordwesten der Hunsrück, im Nordosten grenzt die Pfalz an das rheinhessische Alzeyer Hügelland, die Grenze im Osten zu Hessen und Baden bildet der Rhein, südlich erstreckt sich das französische Elsass.
Der zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gehörende Pfälzerwald  ist mit 1771 km² die größte zusammenhängende Waldfläche Deutschlands, der höchste Berg der Pfalz ist der Donnersberg mit 687 m ü. NHN; der tiefste Punkt mit 87,3 m liegt in der Gemarkung der Stadt Frankenthal.Geographisch wird die Pfalz unterteilt in die West-, die Nord-, die Vorder-, die West- und die Südpfalz.


Für seine Gäste hat die Pfalz ein breitgefächertes Freizeitangebot zu bieten; ob Tierparks oder
Unterwasserwelten, Baumwipfelpfade oder blühende Gärten, Burgen, Kirchen oder Schlösser, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besuchen Sie z.B. das Hambacher Schloss oder den Speyrer Dom, das Schuhmuseum in Hauenstein, das Eisenbahnmuseum in Neustadt oder das Keltendorf am Donnersberg.


Für begeisterte Wanderer warten in der Pfalz viele tausend Kilometer Wanderwege, davon mehr als 1.000 km Prädikatswanderwege wie der „Pfälzer Höhenweg“, der „Pfälzer Waldpfad“ und der„Pfälzer Weinsteig“, um nur einige zu nennen. Berühmt ist zudem die herzliche Pfälzer Gastlichkeit. So hat der Wanderer die Möglichkeit in urigen Hütten einzukehren, um bei seiner Rast regionale Spezialitäten zu genießen.


Auch für Familien hat die Pfalz eine Menge zu bieten. Wie wäre es beispielsweise mit dem Besuch in einem Bergwerk. In einigen Dörfern speziell im Pfälzerwald wurden lange Zeit Eisen, Kalk und andere Rohstoffe abgebaut. Heute können Sie sich in Besucherbergwerken wie der Weißen Grube / Grube Maria in Imsbach, der Eisenerzgrube Nothweiler St. Anna-Stollen oder dem Besichtigungs-kalkbergwerk am Königsberg Wolfstein über das Leben der Kumpel informieren.


Ein Besuch wert ist auch das Historische Spielzeugmuseum in Freinsheim. Auf drei Stockwerken warten historische Spielwaren darauf bestaunt zu werden. Die Firma Bing von welcher die meisten der über 1.000 Exponate stammen, war mit nahezu 18.000 Mitarbeitern und 6.000 Spielwarenartikeln die größte und vielseitigste Spielwarenfabrik der Welt. Ob Kinderbuch oder Dampflok, Teddy oder Tretauto hier werden kleine und große Kinder begeistert sein.


Die Gläserne Schuhfabrik in Hauenstein dürfte für die Damenwelt besonders reizvoll sein.
Erfahren Sie, dass trotz moderner Maschinen immer noch bis zu 150 Arbeitsschritte notwendig sind, um einen Schuh zu fertigen. Besichtigen Sie die Produktion und erfahren Wissenswertes über die verschiedenen Materialien und die einzelnen Arbeitsschritte bis hin zum fertigen Schuh. Unter fachkundiger Anleitung können Sie sich zudem eigene Schuhe anfertigen.