info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Bundesland / Kanton

Sterne

Preis pro Person

Preis: 59 €314 €



Eine Großstadt in Niedersachsen ist Osnabrück, mit einer Fläche von 119,8 km² und ist Sitz des Landkreises Osnabrück. Ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes ist die kreisfreie Stadt. Sie zählt sich mit ca. 165.626 Einwohnern neben den ähnlich großen Oldenburg und dem größeren Hannover und Braunschweig zu den vier größten Städten Niedersachsens. Etwa 14 % der Gesamtbevölkerung machen die ca. 23.100 Studenten von Universitäten und Hochschulen aus.


An der Grenze zu Nordrhein-Westfalen befindet sich die Stadt Osnabrück. Im niedersächsischen Landkreis Osnabrück befindet sich der Großteil der Gemeinden, im nordrhein-westfälischen Tecklenburger Land, welches zum Ballungsraum Osnabrücks gehört, liegt die Gemeinde Lotte. Die Nachbargemeinden von Osnabrück sind Westerkappeln, Belm, Wallenhorst, Lotte, Hasbergen, Georgsmarienhütte, Bissendorf und Belm/Bissendorf.


1512 wurde das Wahrzeichen Osnabrücks, das Rathaus, im spätgotischen Stil nach 25-jähriger Bauzeit fertiggestellt. Aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert stammt das Osnabrücker Schloss im Barockstil. Im zweiten Weltkrieg wurde das Schloss bis auf die Außenmauern zerstört und nach Kriegsende wieder aufgebaut. Ab 1953 diente es als Pädagogische Hochschule und ist Sitz der Universität Osnabrück seit 1974.


Der Haarmannsbrunnen am Herrenteichswall ist einer der bekanntesten Denkmäler Osnabrücks. 1909 stiftete der Stahlwerksdirektor und Senator August Haarmann den Brunnen zum Gedenken an den Bergmannsberuf. An die drei bedeutenden Politiker der Weimarer Republik soll das Ebert-Erzberger-Rathenau-Mahnmal erinnern. Es soll die Demokratie symbolisieren und ist wahrscheinlich das einzige Denkmal in Deutschland, das diese drei Personen würdigt.


Der Zoo Osnabrück, der 1936 als Heimattierpark eröffnet wurde, befindet sich im Stadtteil Schölerberg. Den 5,6 ha großen Botanischen Garten Osnabrücks betreibt seit 1984 die Universität Osnabrück auf dem Westerberg. Der Bürgerpark auf dem Getrudenberg nordöstlich der Altstadt mit einem wertvollen alten Baumbestand, ist der älteste öffentliche Park in der Stadt. Den Charakter eines Arboretums hat der Bürgerpark durch die Beschilderung der Bäume.


Osnabrück verfügt über 15 Musikclubs, acht Museen, sechs, Chöre, vier, Theater, vier, Kulturzentren, vier Kinos und ein Orchester, welche Ihnen Spaß und Spannung bieten wird. Es stehen zwei Hochschulen, sieben Gymnasien, zwei Gesamtschulen, eine freie Waldorfschule sowie eine Montessorischule für die Bildung Ihres Kindes zu Verfügung. 38 Vereine wie der Eisenbahner Turn- und Sportverein Osnabrück von 1926 e.V oder der Wassersportverein Osnabrück warten auf Sie. Des weiteren gibt es in fast jeden Stadtteil Sporthallen und Sportanlagen für Rasensport, Tennis, Leichtathletik und Ballsport, die Osnatel-Arena ist das größte und wichtigste Fußballstadion in Osnabrück und weitere Sportanlagen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.


Für Ihren Aufenthalt bietet Ihnen Osnabrück zahlreiche verschieden Angebote. Ob ein Hotel, Bed and Breakfast, Ferienhäuser, Pensionen, Gasthäuser, Ferienwohnungen, Privatunterkünfte, günstigere Hotels oder Last Minute Hotels, für jedermann ist etwas dabei.


Wenn Sie mal einfach ein bisschen entspannen wollen wäre das Romantik Hotel Walhalla, das Parkhotel Osnabrück, das Hotel Westerkamp, das advena Hotel Hohenzollern City Spa oder das Van der Valk Hotel Melle genau das Richtige für Sie. Genießen sie zahlreiche Wellnessangebote und lassen Sie sich mit Ölen und Entspannungsübungen verwöhnen, denn diese traditionelle Art der Erholung sorgt für ein gesünderes Empfinden und wirkt wohltuend auf Körper und Geist.