info@bin-mal-weg.de
Das Osnabrücker Land befindet sich im südwestlichen Niedersachsen und setzt sich aus den Regionen Friedensstadt Osnabrück, Artland, Teuto-Region und Varus-Region zusammen. Sehenswert sind in der Bischofs-, Universitätsstadt und Friedenskulturstadt Osnabrück das Rathaus des Westfälischen Friedens, die Bürgerhäuser, der herausragende Dom, die Stadtwaage und die Altstadt.

Das Artland wird die Kornkammer des Osnabrücker Landes genannt. Die Artland-Radtour (145 km) führt vorbei an der Burgmanns- und Hansestadt Quakenbrück, dem Schloss Fürstenau, den Everdings Windmühlen und dem Stift Börstel.

Die Varus Region erinnert an die „Schlacht im Teutoburgerwald“, die Varusschlacht am Bramschen Kalkriesen. Das Tuchmacher Museum in Bramsche und der Kurort Bad Essen, mit seinen Fachwerkhäusern und dem schönsten Markplatz des Osnabrücker Landes, sind sehenswert. Die Teuto Region bietet die naturnahen Heilbäder Bad Rothenfelde, Bad Iburg und Bad Laer. Kulinarische Botschafter der Region sind der Spargel und der Schinken.

Die Fernwanderwege Wittekindsweg, Sachsenweg und Hermannsweg, sowie der Ahornweg, der Mühlenweg am Wiehengebirge und der Diva-Walk zeigen das Osnabrücker Land.

Das Radverkehrleitsystem RAVELOS führt die Radfahrer auf verschieden Touren durch die Region Osnabrücker Land, wie auf der Gartentraum Tour, der DivaTour und dem Brückenradweg Osnabrück-Bremen.

Auf stillgelegten Schienenwegen kann man das Osnabrücker Land auf einer Draisine entdecken.