info@bin-mal-weg.de
  • 3 Tage: Ein Herz für Familie in Wismar

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 150,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung für 2 Erwachsene & 2 Kinder bis 14 Jahre im Mehrbettzimmer
    • 2x großes Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x Abendessen mit Familien- Menü inklusive einem Getränk pro Person
    • Eispass für die Kinder, soviel Eis wie Sie mögen für den gesamten Aufenthalt
    • Begrüßungspräsent für die Kinder
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage "Danke" (Nebensaison)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 169,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung
    • 2x großem Frühstücksbüfett Alter Speicher
    • wahlweise auch als Etagenfrühstück
    • Leckereien als Begrüßung auf dem Zimmer
    • 1 Flasche Hausmarke Sekt auf dem Zimmer
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage "Danke" in Wismar (Hauptsaison)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 189,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung
    • 2x großem Frühstücksbüfett Alter Speicher
    • wahlweise auch als Etagenfrühstück
    • Leckereien als Begrüßung auf dem Zimmer
    • 1 Flasche Hausmarke Sekt auf dem Zimmer
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Romantische Tage in Wismar

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 299,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung im größerem Doppelzimmer
    • 2x großes Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • eine Flasche Hausmarke Sekt und einen süßen Gruß
    • kostenfreie Nutzung des Fitnessraumes sowie der Sauna und Infrarotkabine
    • Leihbademäntel und Slipper auf Ihrem Zimmer
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage im 4 Jahreszeiten in Wismar (Frühling)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 125,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung im kleinem Doppelzimmer
    • 2x großes Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x Vier-Jahreszeiten-Cocktail am Anreisetag
    • 1x Überraschungsprogrammpunkt
    • 1x Abendessen mit gebratener Ente inklusive Beilagen, zum satt essen
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage im 4 Jahreszeiten in Wismar (Winter)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 99,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung im kleinem Doppelzimmer
    • 2x großes Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x Vier-Jahreszeiten-Cocktail am Anreisetag
    • 1x Überraschungsprogrammpunkt
    • 1x Abendessen mit gebratener Ente inklusive Beilagen, zum satt essen
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage im 4 Jahreszeiten in Wismar (Sommer)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 145,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung im kleinem Doppelzimmer
    • 2x großes Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x Vier-Jahreszeiten-Cocktail am Anreisetag
    • 1x Überraschungsprogrammpunkt
    • 1x Abendessen mit gebratener Ente inklusive Beilagen, zum satt essen
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage Alter Schwede in Wismar (Nebensaison)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 139,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung
    • 2x großem Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x süßen Gruß bei Anreise auf dem Zimmer
    • 1x Schwedeneisbecher
    • 1x Käseplatte mit dem Original „Alter Schwede“ von Rückers Ostsee Molkerei und 1 Aquavit
    weitere Inklusivleistungen
  • 3 Tage Alter Schwede in Wismar (Hauptsaison)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 155,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung
    • 2x großem Frühstücksbüffet Alter Speicher
    • 1x süßen Gruß bei Anreise auf dem Zimmer
    • 1x Schwedeneisbecher
    • 1x Käseplatte mit dem Original „Alter Schwede“ von Rückers Ostsee Molkerei und 1 Aquavit
    weitere Inklusivleistungen
  • 4 Tage Alter Speicher spezial in Wismar (Nebensaison)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 4 Tage, 3 Nächte verreisen ab 199,00 € p.P.
    • 3x Übernachtung
    • 3x Frühstücksbuffet
    • 1 Flasche Hausmarke zur Begrüßung
    • 1x Abendessen als Fondue oder Barbeque
    • 1x Abendessen mit festlichem 3-Gang Candle-light-Dinner
    weitere Inklusivleistungen
  • 4 Tage Alter Speicher spezial in Wismar (Hauptsaion)

    City Partner Historik Hotel Alter Speicher (Nordwestmecklenburg)

    Kurzreise: 4 Tage, 3 Nächte verreisen ab 229,00 € p.P.
    • 3x Übernachtung
    • 3x Frühstücksbuffet
    • 1 Flasche Hausmarke zur Begrüßung
    • 1x Abendessen als Fondue oder Barbeque
    • 1x Abendessen mit festlichem 3-Gang Candle-light-Dinner
    weitere Inklusivleistungen

Ergebnisse filtern

Bundesland / Kanton

Sterne

Reisedauer

Preis pro Person

Preis: 99 €299 €



Im Nordwesten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste ist Nordwestmecklenburg ein Landkreis. Die Ostseeinsel Poel gehört ebenfalls zum Kreisgebiet. Im Osten ist der Landkreis Rostock, im Süden der Landkreis Ludwigslust-Parchim und im Westen der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg sowie die kreisfreie Stadt Lübeck Nachbarkreise. Die höchste Erhebung des Landeskreises ist, der im Gemeindegebiet Passee liegende 118 Meter hohe Lünenberg.


1994 entstand durch Zusammenlegung der Kreise Gadebusch, Grevesmühlen und Wismar sowie Teile der Kreise Sternberg und Schwein-Land der Landkreis Nordwestmecklenburg. 2011 kam die bis dahin kreisfreie Hansestadt Wismar im Zuge der Kreisgebietsreform Mecklenburg-Vorpommern zum Landkreis Nordwestmecklenburg hinzu. Seitdem ist sie Kreissitz des Landkreises und löste Grevesmühlen ab.


Zwischen 1994 und 2005 fanden umfangreiche Gebietsänderungen im Gebiet des Landkreises Nordwestmecklenburg wie im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt. Nach Abschluss der Gebietsreform am 1. Januar 2008 wurde aus den ursprünglich 14 Ämtern acht Ämter. Ihre Amtsfreiheit verloren die Städte Gadebusch und Schönberg. Von 112 auf 94 verringerte sich die Anzahl der Gemeinden. Im Verlauf des Jahres 2009 verringerte sich durch weitere Eingemeindungen und Zusammenschlüsse die Zahl der Gemeinden von 94 auf 91.


Mit dem Neuklostersee, dem großen Wariner See und dem Groß Labenzer See im Bereich der Steinberger Seelandschaft befinden sich größere Seen im Osten des Landkreises, zudem gehört der Schweriner Außensee zum Kreisterritorium. An der Schaalsee grenzt der Landkreis im Westen.


Auf 100 Kilometern feinsandiger und breiter Ostseestrand, stille und einsame Seen, großflächige Waldgebiete, sanfte Hügel und naturbelassene Wiesen können sie Ihre Seele baumeln lassen. Kraft aus der Natur schöpfen und den besten Komfort genießen können Sie in einer der zahlreichen Hotels und Ferienwohnungen sowie auf Campingplätzen. Wassersport, Angeln, Golfen, Segeltörns, Reiten, Tauchkurse und Fallschirmspringen sind ebenfalls Angebote für aktive Naturliebhaber. Auch bei Regenwetter können Sie Ihren Urlaub im Ostseebad Bottenhagen, im Indoorspielplatz, im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg, im Tierpark Wismar oder Dassow, im Zoo Rostock, im Schloss Wiligrad, die Kulturtage Dechow, das Kultur-Gut Dönkendorf, das Kloster Rehna, das Klanghaus Ilow, das Piratenboard-Open-Air-Theater Grevesmühlen oder im Volksmuseum Schönberg genießen. Die Hansestadt Wismar ist das politische Zentrum Nordwestmecklenburgs. Die sehr alte, aber auch sehr lebendige Hansestadt behütet zahlreiche alte Traditionen, besitzt eine gemütliche Hafenromantik und hat den größten Marktplatz Norddeutschlands. Sie gehört seit 2002 zum UNESCO-Welterbe. Konzerte, Feste, Theater, Museen, Ausstellungen und vieles mehr wird Ihnen ebenfalls in der Hansestadt geboten.


In dem Landkreis Nordwestmecklenburg gibt es insgesamt 44 Schulen, darunter 15 Grundschulen, 13 Regionale Schulen mit Grundschule, vier Gymnasien, eine regionale Schule mit Gymnasium, drei Regionale Schulen und sieben Schulen/Förderzentren mit Förderschwerpunkten.


Es gibt evangelisch-lutherische Kirchgemeinden im Landkreis Nordwestmecklenburg. Diese gehören zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Zum Dekanat Schwerin des Erzbistums Hamburg gehören die katholischen Gemeinden. Es gibt vier Gemeinden in Landkreis der Neuapostolischen Kirche, welche zu dem Bezirk Schwerin in der Gebietskirche Mecklenburg-Vorpommern, die dem Apostelbezirk Norddeutschland unterstehen, gehören.