info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Sterne

Preis pro Person

Preis: 59 €482 €
Mittlerweile ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Reiseziel bei innerdeutschem Kurzurlaub. Die Ostseeküste, mit 1.900 Kilometer Küstenlänge, hat gegenüber der Nordseeküste mächtig aufgeholt und die Infrastruktur wird weiterhin stetig verbessert. Gegliedert ist Mecklenburg-Vorpommern in die Landschaften Westmecklenburg, das Mittlere Mecklenburg, Vorpommern und die Uckermark. Sehr beliebt sind für einen Kurzurlaub die Inseln und Halbinseln Poel, Fischland-Darß-Zingst, Hiddensee, Rügen und Usedom.

Die Boddenlandschaften Darß-Zingster Boddenkette und der Greifswalder Bodden ziehen Wasserratten ebenso an, wie die im Hinterland liegenden Seenlandschaften. Hierzu zählen die Mecklenburgische Seenplatte, die Feldberger Seenlandschaft und die Sternberger Seenlandschaft.

Hier befinden sich auch die beiden größten Seen, die Müritz und der Schweriner See. Weitere Landschaften im Hinterland sind die Griese Gegend, die Lewitz und die Mecklenburgische Schweiz. Viele Städte in Mecklenburg-Vorpommern besitzen einen historischen Stadtkern und sind mittlerweile beliebte Ziele für Kurzurlaub. Eine breite Auswahl an Hotels steht Ihnen zur Verfügung.

Neben den beiden als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichneten Stadtkernen von Wismar und Stralsund sind Bad Doberan, Boizenburg, Greifswald, Grabow, Güstrow, Krakow am See, Ludwigslust, Neubrandenburg, Neustadt-Glewe, Neustrelitz, Parchim, Putbus, Röbel, Rostock, Schwerin, Ueckermünde, Waren und Wolgast beliebte Ziele für Ihren Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Von der Familienreise an die Ostseeküste über den Wellnessaufenthalt in der Mecklenburgischen Schweiz bis hin zum Segeltörn auf der Mecklenburgischen Seenplatte wird Ihnen allerhand geboten. Ob es Sie nun nach Kap Arkona auf Rügen, in die Hansestadt Rostock oder in die Gemäuer des alten Klosters von Rehna zieht oder zu den Großsteingräbern in Rerik: Ihr Kurzurlaub in Mecklenburg-Vorpommern wird ein unvergessliches Erlebnis.