info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Bundesland / Kanton

Regionen

Sterne

Preis pro Person

Preis: 70 €320 €



Der Harz ist eine Region in Sachsen-Anhalt und zugleich ein Mittelgebirge. Sie liegt im Westen des Bundeslandes. Wie der Name schon sagt verläuft sie rund um und in dem Mittelgebirge Harz. Vom Hochharzgebiet um den Brocken über die im Nord-Osten gelegenen Teile des Harzes bis in den im Norden liegendem Harzvorland mit den Höhenzügen Huy und Fallstein.


Südlich grenzt die Region an die Landkreise Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) und Nordhausen (Thüringen), östlich an den Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt), nördlich liegen die Landkreise Börde (Sachsen-Anhalt), Helmstedt und Wolfenbüttel (Niedersachsen). Im Westen hat die Region eine Grenze zum Landkreis Goslar in Niedersachsen. Durch diese vielen verschiedenen Bundeländer, die an das gleichnamige Gebirge grenzen wird die Region auch Dreiländereck genannt.


Die Südroute der Straße der Romanik zieht sich durch die Region. Nennenswerte Sehenswürdigkeiten des Harzes sind z.B. der Brocken, der Hexentanzplatz, die Roßtrappe, die Baumannshöhle, die Hermannshöhle und die Rappbode-Talsperre befinden sich auf dem Territorium des Landkreises.


Die Region hat nicht nur einige Sehenswürdigkeiten und das Gebirge zubieten. Drei UNESCO-Welterbestätten haben hier ihr zu Hause, Burgen, Schlösser und Museen verhelfen Kulturliebhaber zu einem unvergesslichen Urlaub. Die Region ist ebenfalls bestens für Naturliebhaber geeignet, fünf nationalen Naturlandschaften sollte man bestens zu Fuß erkunden. Welches über die 10.000 km Wanderwege zu einem echten Erlebnis wird.


Mittelalterliche Fachwerkhäuser und Städte sind der Glanz der Region. Welche heute den alten Reichtum am Leben erhalten und erkennbar machen. Die von der UNESCO ernannten drei Stätten im Harz zählen zum Welterbe, darunter z.B. auch Quedlinburg.


Die Region ist ein Paradies für Naturmenschen und Sportler z.B. Wanderer und Mountainbiker. Besondere und einzigartige Wege wie der Harzer-Hexen-Stieg, der Selketal-Stieg, der Karstwanderweg oder der Grenzweg laden zu einer Reise durch die Region ein. Adrenalinjunkies sollten der Megazipline – Europas längste Seilrutsche einen Besuch abstatten. Den Sommer kann man bestens mit Kletterparks und Sommerrodelbahnen und denWinter mit zahlreiche Pisten und Langlaufloipen verschönern. Besonders die aktiven und sportbegeisterten Urlauber werden sich in der wunderschönen Landschaft mit diesen Angeboten bestens aufgehoben fühlen.