info@bin-mal-weg.de

Ergebnisse filtern

Bundesland / Kanton

Sterne

Preis pro Person

Preis: 97 €303 €

Die Region Dresden erstreckt sich um die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Zu der Region gehören derzeit 17 Städte und Gemeinden an. Die Stadt Dresden ist mit ca. 535.000 Einwohnern das größte, die Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach mit ca. 4.200 Einwohnern das Kleinste Mitglied.


Die Gemeinde Arnsdorf im Nordosten von Dresden, etwa 18 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Geprägt ist der Ort vor allem durch seine Drei- und Vier-Seiten-Höfe und seine landwirtschaftliche Geschichte. Bannewitz liegt im Süden von Dresden und erstreckt sich bis in das Erzgebirgsvorland. Ein altes slawisches Siedlungsgebiet ist Dohna das im  Süden von Dresen liegt. Der sächsischen König Johann bezeichnet das Müglitztal als das  „schönstes Tal Sachsens“. Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und gilt als bedeutendes Zentrum für Tourismus, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Ausbildung von nationalem und internationalem Interesse.
Die Dresdner Erlebnisregion mal mit dem Fahrrad erkunden. Durch die Moritzburger Kleinkuppenlandschaft, die Laußnitzer Heide und das romantische Seifersdorfer Tal diese Route hat eine Länge von 47 km. Oder mit einer Länge von 55 km mal auf die Spuren der Dresdner Stadtgeschichte und die alter Bahntrassen erkunden.
Ausgezeichnet lässt es sich in der Region auch wandern. Zwischen Elbufer und Weinbergen mit insgesamt 285 Kilometer Strecke führen die Rundwege durch alle Gemeinden der Erlebnisregion – vorbei an Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und Gasthäusern vorbei.
Auf eine lange Kunst und Kultur Geschichte kann die Region zurückblicken. Neben den berühmten Bauwerken in und um Dresden bietet die Region die unterschiedlichsten Baustile von der Gotik über den Barock bis zum Historismus an. Das Barockschloss Wachau, das Coselpalais in Dresden welches im Jahr 1765 errichtet wurde und nach dem 2. Weltkrieg wieder originalgetreu aufgebaut wurde, die ehemalige Sommerresidenz des Kurfürsten Friedrich August III das Fasanenschlösschen Moritzburg oder aber auch das Hermsdorfer Schloss wo in dem Park kulturelle Veranstaltungen durchgeführt werden u.s.w.
Für alle Altersgruppen gibt es spannende Ausstellungen, Erlebnisbereiche, Führungen und Veranstaltungen in den zahlreichen Museen mit seinen spannenden Geschichten. Das Kalksteinbergwerk in Miltitz, das DDR Museum in Pirna oder aber das Erich Kästner Museum.
Schwimmen, Skaten, Klettern, Biken, Eislaufen – es gibt kaum eine Sportart, die Sie in der Erlebnisregion nicht ausprobieren könnten. Selbst die Natur in der Region hat einiges zu bieten in dem Barockgarten Großsedlitz mit seinen Wasserspielen, der attraktivste König-Albert-Turm in Weinböhla oder aber auch in dem Botanischen Blindengarten in Radeberg.