info@bin-mal-weg.de
  • Zu zweit die Seele baumeln lassen- 3 Tage im Berchtesgadener Land

    Wellness-und Landhotel Prinz (Berchtesgadener Land)

    Kurzreise: 3 Tage, 2 Nächte verreisen ab 216,00 € p.P.
    • 2x Übernachtung in der romantischen Junior-Suite mit Whirlpoolwanne
    • 2x reichhaltiges Vital-Frühstücksbüffet mit Heilsteinwasser und Saftecke
    • 1x 4-Gänge Abendmenü als Genussmenü (bei Kerzenschein inkl. Vorspeisen & Salatbuffet
    • 2 Vorspeisen, 6 Hauptspeisen, 2 Nachspeisen und einem Vorspeisenbuffet und Salatbuffet mit Bioölbar.
    • kostenlose Nutzung des neuen, exklusiven Cabrio-Hallenbades
    weitere Inklusivleistungen

Ergebnisse filtern

Reisethemen

Bundesland / Kanton

Sterne

Reisedauer

Zimmertypen

Preis pro Person

Preis: 216 €216 €

Im äußersten Südosten Bayerns in den Nördlichen Ostalpen,  ist das Berchtesgadener Land, diese ist wie eine Halbinsel von der deutsch-österreichischen Landesgrenze eingefasst. Jedoch kann Ihre Abgrenzung unter geologischen Gesichtspunkten über den historisch soziokulturell geprägten Kulturraum hinausgehen. Der Untergrund des Berchtesgadener Land wird geologisch betrachtet von permo-skythischen bis jurassischen Sedimentgesteinen gebildet. Die Watzmann-Mittelspitze ist unter diesem Gesichtspunkt die höchste Erhebung in Deutschland, das Gebirgsmassiv des Watzmanns befindet sich vollständig auf dem Gebiet des Berchtesgadener Landes. Zum Wahrzeichen für das ganze Berchtesgadener Land wurde die markante Silhouette des Watzmanns.


Der einzige deutsche Nationalpark in den Alpen ist der Nationalpark Berchtesgaden. Über einen Großteil der Gemeindeflächen von Ramsau bei Berchtesgaden und Schönau am Königssee sowie über einen kleinen Teil des südöstlichen Gemeindegebietes von Berchtesgaden erstreckt er sich. Der Alpenpark Berchtesgaden erstreckt sich zusammen mit dem Nationalparkvorfeld, dieser ist seit 2010 ein Teil der den ganzen Landkreis einschließenden Biosphärenregion Berchtesgadener Land. Mit den viel besuchten Sehenswürdigkeiten wie Königssee, der Almbach- und Wimbachklamm und dem Obersalzberg mit dem Kehlsteinhaus zählt das Berchtesgadener Land zu den wichtigsten Tourismusregionen in Bayern. Mittelbar oder unmittelbar sind weit mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Einwohner, Dienstleister für die Touristen.