info@bin-mal-weg.de

Hotelferienanlage Friedrichsbrunn – Attraktion Pferdehof inklusive

Hotelferienanlage Friedrichsbrunn

Wir begrüßen Sie auf das Herzlichste in der Hotelferienanlanlage im wunderschönen Harzort Friedrichsbrunn.

Dieses Hotel der travdo-Hotelgruppe bestehend aus zwei Gebäuden – dem „Haus Ostharz“ und dem „Haus Promenade“ mit einem dazwischenliegendem Rezeptionsgebäude. Die weitläufige Anlage bietet Ihnen eine Reihe an Freizeitmöglichkeiten und krafttankenden Orten wie auf unserer Terrasse, unter Schatten spendenden Bäumen, in den Wellnessbereichen oder inmitten des Pferdehofs.

Die Zimmer der Hotelferienanlage sind modern und gemütlich eingerichtet und mit Dusche WC, TV-Gerät und Telefon ausgestattet. Ein Teil der Doppel- oder Familienzimmer verfügen über einen schönen Balkon. Im „Haus Ostharz“ finden Sie neben dem Hallenbad viel verschiedene Indoor-Freizeitangebote wie Tischtennis, Tischkicker oder Airhockey, Billard oder eine Kegelbahn. Der Wellnessbereich des „Haus Promenade“ bietet Ihnen Entspannung im Groß- Whirlpool, der finnischen Sauna, dem Bio- Dampfbad, einem Vitalwarmluftbad, der Infrarotwärmekabine oder dem Ruheraum mit kneippschen Bädern und einer Wärmebank. Auch nach den angebotenen Verwöhnbehandlungen fühlen Sie sich wieder fit für den nächsten Tag!

Was wäre denn eine Hotelferienanlage ohne eine Attraktion? Da Sie hier ein ausgesprochen kinderfreundliches Hotel gefunden haben, bieten es für die kleinen Gäste nicht nur ein Kinderspielzimmer und einen Badebereich, sondern auch einen Pferdehof. Neben Ponyreiten oder Longenstunden können Sie auch eine Kremserfahrt buchen und somit per Pferdewagen die Umgebung um den Friedrichsbrunner Wald erkunden. Die Kaltblutpferde „Paul“ und „Paula“ zeigen Ihnen schöne, ruhige und sehenswerte Ecken abseits des Trubels. Genießen Sie beschauliche Stunden in malerischer Landschaft und lassen Sie doch einfach Ihre Seele etwas baumeln.


Alle Angebote dieses Hotels

Keine Einträge gefunden.

Standort & Umgebung

Fakten

Sterne

Ausstattung
  • Zimmerservice
  • Haustiere erlaubt
  • Parkplatz
  • W-LAN öffentlicher Bereich
  • Wellness Bereich

Bundesland
Sachsen-Anhalt (Harz)

Als nördlichste Erhebung Deutschlands ragt der Harz aus dem umliegenden Tiefland verheißungsvoll empor. Bereits von weitem lassen die schroffen Berge und dichten Nadelwälder die sagenhafte Wildnis erahnen. Inmitten dieser Kulisse entstanden in früheren Zeiten zahlreiche Märchen und Mythen und auch Goethe wurde hier zu so mancher Dichtung inspiriert.

Ausflugsziele

Seilbahnen Thale & Hexentanzplatz

Erleben Sie Abenteuer in freier Wildbahn im Bodetal – nah am Hexentanzplatz und auf Goethes Spuren in wilder Schlucht. Über allem schweben Sie in einer grandiosen Sänfte mit Aus- und Weitblick. Die hochmoderne Kabinenbahn gibt dabei den Blick frei nach allen Seiten, in einigen Kabinen sogar durch einen Glasfußboden weit nach unten. Unter Ihnen die Bodeschlucht und über Ihnen der weite Himmel. Die Seilbahn befördert Sie direkt auf den Hexentanzplatz, dem nach dem Brocken wohl bekanntesten Ort im Harz. Dieser wurde touristisch sehr gut ausgebaut. Auf seinem Gelände befinden sich heute ein Tierpark, die Allwetterrodelbahn „Harzbob“, die Walpurgishalle mit kleinem Museum, reichlich Gastronomie und das Harzer Bergtheater – eines der ältesten Naturtheater der Republik, das seinen Besuchern in den Sommermonaten ein einzigartiges Ambiente mit Blick ins Harzvorland bietet.

Weltkulturerbestadt Quedlinburg

Die geschichtsträchtige Altstadt mit den engen verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern, deren Fassaden mit geschnitzen Balkenköpfen, Andreaskreuzen, Fächerpalmetten und barocken Erkern geschmückt sind, sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind der Burgberg mit der romantischen Stiftskirche St. Servatius oder das Rathaus mit dem steinernen Roland.

Harzer Schmalspurbahn

Harzer Schmalspurbahnen sind mit ihrem landschaftlich reizvollen Streckennetz von 131,24 km zugleich auch das längste zusammenhängende Schmalspurbahnstreckennetz in Deutschand. Der technisch wertvolle Fahrzeugpark sowie einer Vielzahl historischer Personenwagen, macht die Harzer Schmalspurbahnen als Betreiber der Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn zu einer der interessantesten Schmalspurbahnen. Starten Sie mit der Selketalbahn vom Bahnhof Quedlinburg (3 min Fußweg) zu einer Entdeckungstour in den Harz.

Wernigerode

Wernigerode, auch „die bunte Stadt am Harz“ genannt, liegt am Nordrand des Harzes, malerisch eingebettet in den Tälern des Mühlental und das des Gebirgsflusses Holtemme.In direkter Nachbarschaft können Sie Brockenfahrten, Planwagenfahrten oder Fahrten zum Wernigeröder Schloß mit einer Kutsche unternehmen.Sehenwertes: Rathaus, Schloss, Altstadt

Brocken

Der Brocken, der höchste Berg des Harzes ist von Sagen umwoben. Mit seiner wilden Natur und seinem baumfreien Gipfel ist er ein Anziehungspunkt vieler Harzbesucher. Bei gutem Wetter haben Sie eine Fernsicht bis Erfurt, Kassel und Magdeburg.